Die Sopranistin Britta Glaser studierte Gesang/Musiktheater an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, der Royal Academy of Music London sowie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Wichtige Impulse erhielt sie durch private Studien in Florenz und Rom.
Bereits während ihres Studiums debütierte sie an der Oper Leipzig und am Landestheater Altenburg/Gera. Weitere Engagements führten sie an die Hamburger Staatsoper/Opera Stabile, die Opernfestspiele Heidenheim, das Theater Aachen und das Oldenburgische Staatstheater. Sie arbeitete mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester, dem MDR-Sinfonieorchester und den Hamburger Symphonikern zusammen. Britta Glaser ist regelmäßig in Liederabenden zu hören, zum Beispiel im Schumannhaus zu Leipzig oder im Komponistenquartier Hamburg. Auftritte als Solistin im Bereich Oratorium führten sie an namhafte Konzertorte wie St. Michaelis Hamburg. Auch der Operette widmet sie sich gern, mit Konzerten unter anderem in der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig.
Sie nahm an Meisterkursen von Klesie Kelly, Laura Sarti, Charlotte Lehmann, Alessandra Rossi, Bruno De Simone, Claudia Visca und Peter Berne teil. Auszeichnungen und Stipendien erhielt sie von der Czeslaw Marek Stiftung Zürich, der Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung, dem Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, dem Max-Liebhaber-Werk, dem Mentosa Netzwerk Sachsen und dem Richard Wagner Verband.
Britta Glaser ist eine leidenschaftliche Fürsprecherin für Vielseitigkeit und Zusammenarbeit in den Künsten. Sie besitzt auch einen Studienabschluss in Bildender Kunst und konnte ihre großformatigen Ölgemälde bereits in vielen Ausstellungen präsentieren.
Als Gründerin und Künstlerische Leiterin der Compagnia Nuova bringt sie Musiktheater-Künstler aller Sparten zusammen, um gemeinsam neue Wege in der Oper zu beschreiten.