Bereits mit 13 Jahren konnte der gebürtige Belgier Stijn Ritzen erste wichtige Erfahrungen bei einem Nachwuchsprojekt mit “L´Orfeo” von C. Monteverdi sammeln. Aufbauend auf weiteren Produktionen und Projekten entschloss er sich, Gesang zu studieren. Seinen Bachelor studierte er in Belgien und den Niederlanden, derzeit absolviert er seinen Master an der Musikhochschule Mannheim im Bereich Konzert/Lied sowie Oper bei Professor Timothy Sharp.
Die Zusammenarbeit mit Lehrern wie Jeremy Hulin und Dirigenten wie Nicolas Achten oder Eric Lederhandler am L´athenée theatre in Paris, dem Kaaitheater in Brüssel oder am Kunstcampus deSingle in Antwerpen, aber auch dem Concertgebouw in Brügge oder dem Theater Rotterdam Schouwburg ermöglichten ihm vielseitige Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten für die Berufswelt. Produktionen wie „Carmen“ oder „Doktor Mirakel“ von G. Bizet und G.C. Menotti´s „The Telephone“ gemeinsam mit Regisseuren wie Matthias Kaiser, Dominik Wilgenbus, Wouter van Looy, Luigi de Angelis, Andreas Beasler oder Joosten Mindrup trugen zu seiner breitgefächerten Ausbildung bei.