Don Giovanni ist wohl die berühmteste und umstrittenste Figur der Operngeschichte. Als gewissenloser Frauenverführer wütet er seit über 230 Jahren in den Spielplänen aller Opernhäuser dieser Welt. Ausgelassen feiert und betrügt er, ruiniert Leben und weigert sich, zu bereuen. Begleitet von seinem Diener Leporello und gejagt von racheschwörenden Figuren seiner Vergangenheit, versetzt er die Welt um ihn herum in emotionale Ausnahmezustände.
Das Regieduo Matthias Piro und Frieda Lange hinterfragt die Macht des Don Giovanni, indem es den Fokus auf die Nebenfiguren der Geschichte legt und ihre gewohnten Opferrollen durch mehr zu begründen versucht, als den Einfluss eines Einzeltäters.
Die frisch gegründete und erste Landesjugendoper Deutschlands wagt sich an die „Oper aller Opern“ heran und führt das Publikum in die seelischen Untiefen der Figuren hinab. Talentierte Nachwuchsmusiker:innen aus Baden-Württemberg spielen und singen Mozarts musikalisches Glanzstück unter der Leitung von Gustav Kollmann.







































